Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Volatix

Stollbergstraße 22

80539 München, Deutschland

Telefon: +49 176 60928707

E-Mail: support@gylmex.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung beim Websitebesuch

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Datenerhebung bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.

Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Die Verifikation der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist zu protokollieren. Ergänzende Daten werden nicht erhoben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden
  • Versendung von Informationen über Finanzmarkt-Analysen und Marktvolatilität
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kundenbetreuung und der Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Zur Identitätsprüfung können wir eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments anfordern.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen für alle Systeme

Datensicherung

Regelmäßige Backups und sichere Speicherung

Firewall-Schutz

Umfassender Schutz vor unbefugten Zugriffen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor zufälligem oder vorsätzlichem Manipulieren, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung
Server-Logfiles 7 Tage Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsatz der Datensparsamkeit

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter-Versand (nur bei Einwilligung)
  • Gesetzlich vorgeschriebene Weitergaben an Behörden
  • Externe Berater (Steuerberater, Rechtsanwälte) unter Schweigepflicht

Auftragsverarbeitung

Mit allen externen Dienstleistern, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, schließen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ab.

Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet.

Übertragungen in Drittländer

Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (Standard-Datenschutzklauseln)
  • Nach ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Über konkrete Übermittlungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Kategorien von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu analysieren (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

10. Beschwerderecht

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Für Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Sie können sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Regelmäßige Überprüfung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.